Grundsätze der Freien Wähler Ascheberg e.V.

Grundsätze der Freien Wähler Ascheberg e.V.

  • Dafür zu sorgen, dass die Beteiligung stets ungezwungen und freiwillig erfolgt und allen Personen gleichermaßen offen steht, die sich ebenfalls zu den zentralen Werten der Freien Wähler Ascheberg bekennen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Hautfarbe, Herkunft, Vermögen, Religionszugehörigkeit, Behinderung, etc..
  • Stets objektiv, unabhängig und der Sache dienend zu handeln.
  • Wir handeln konstruktiv, nachhaltig und sind offen für Vorschläge und Ideen anderer.
  • Vorschlägen, die nicht in unser Leitbild passen, begegnen wir dennoch konstruktiv.
  • Unser Handeln berücksichtigt alle Altersgruppen in der Gemeinde.
  • Persönliche/private Interessenkonflikte mit einem politischen Thema oder einem Tagesordnungspunkt, die eine nicht sachorientierte Beeinflussung nach sich ziehen könnten, sind anzuzeigen.
  • Wir hegen keinerlei extreme oder populistische linke oder rechte Tendenzen.
  • Unsere Entscheidungen basieren auf Fakten. Wir beteiligen uns nicht an der Verbreitung von Gerüchten. Wir handeln nicht nach Hörensagen oder nach nur vermeintlicher Meinungsbildung.
  • Wir stehen für einen handlungsfähigen Staat. Das bedeutet, wir möchten den Bürgern größtmögliche Freiheit lassen, sie aber zu verantwortungsvollem Handeln ermutigen. Eigentum verpflichtet. Eine klare und vernunftorientierte zukunftsweisende Gesetzgebung begreifen wir als Weichenstellung für die Privatwirtschaft. Wir engagieren uns für die staatliche Stärkung der grundlegenden Infrastruktur (Verkehr, Energie, Wasser, Abwasser, Müll).
  • Wir handeln für ökologische Nachhaltigkeit und die Bekämpfung des Klimawandels. Eine dauerhafte Systemumstellung in vielen Bereichen ist in diesem Sinne zwingend notwendig und wird von uns ausdrücklich unterstützt.
  • Wir stehen dafür, zunächst vorhandene Potenziale zu nutzen bzw. zu optimieren, bevor komplett neue Investitionen, beispielsweise in neue Technologien, getätigt werden